Aquarium Beleuchtung: Arten und Tipps

aquarium-beleuchtung-8702485

Bei Ihrer Aquarium Beleuchtung ist die Qualität entscheidend. Die beste Qualität muss jedoch nicht immer vom teuersten Produkt herrühren. Die Funktionalität sollte daher in einem direkten Vergleich verschiedener Produkte erfasst werden. In Bezug auf die Aquarium Beleuchtung gibt es unterschiedliche Beleuchtungssysteme. Zum Einen ist eine Beleuchtung durch sogenannte Quecksilberdampf- oder auch HQL-Leuch­ten möglich, welche über das offene Becken entlang seiner gesamten Länge gehängt werden. Auch eine Verwendung der wesentlich neueren Methode durch Halogenleuchter, die ebenfalls über dem offenen Becken aufgehängt werden, ist alternativ ratsam. Zum Anderen kann die Beleuchtung auch auf eine andere Art geschehen, und zwar mit geschlossenem Becken. In diesem Fall werden sogenannte Leuchtstoffröhren (in der Regel mindestens zwei Stück), die in verschieden hellen Lichtvarianten erhältlich sind, am oberen Rand des Aquariums mit einer Abdeckung befestigt.

Geschlossenes oder offenes System?

Die Wahl der Art der Beleuchtung beruht auf mehreren Faktoren. Zum Einen sollte bei springenden Fischen von Ihnen natürlich die geschlossene Beleuchtungsvariante bevorzugt werden. Vor allem, falls sich im Haus noch weitere Tiere aufhalten, ist diese Variante zu bevorzugen. Die Versuchung für den Hund oder die Katze sowie die Gefahr für den Fisch ist ansonsten viel zu groß. Ein weiterer Vorteil, den ein geschlossenes Becken mit sich bringt, ist, dass die Luftfeuch­tigkeit im Raum, wo Ihr Aquarium steht, nicht zusätzlich erhöht wird.

Weitere Aspekte einer guten Beleuchtung

Um den Tierchen ein möglichst stressarmes und natürlich wirkendes Leben in Ihrem Becken zu bieten, ist ein Beleuchtungssystem mit morgendlicher und abendlicher, langsamer Dimmung empfehlenswert. Somit wird ein den natürlichen Abläufen entsprechender Tag- und Nachtanbruch imitiert, was von großem Vorteil ist. Zudem ist ein plötzliches An- oder Ausgehen des Lichtes recht stressig und somit unnötig.

Dauer der täglichen Beleuchtung

Die durchschnittliche Beleuchtungsdauer sollte ungefähr zwischen 8 und 10 Stunden liegen, da diese Zeit der in den Tropen entspricht. Eine Verlängerung oder Kürzung sollte nur Schritt für Schritt vorgenommen werden.